Visitenkarten sind nach wie vor ein fester Bestandteil von Networking-Events, Konferenzen und Meetings – selbst in unserer digital orientierten Welt. Doch Papierkarten sammeln sich schnell an, gehen verloren und sind selten in digitale Arbeitsabläufe integriert. Die Digitalisierung von Visitenkarten hilft Ihnen dabei:
Im Jahr 2025 liegt ein neues Augenmerk auf Datenschutz und Benutzerfreundlichkeit. Die besten Tools zur Digitalisierung von Visitenkarten sind für echte Menschen gemacht, nicht nur für Konzern-IT-Abteilungen. Schauen wir uns an, was wichtig ist – und welche Lösungen herausstechen.
CamCard bleibt eine klassische Wahl. Einfach ein Foto machen und die integrierte OCR der App erledigt den Rest. CamCard ist sowohl für iOS als auch für Android verfügbar und lässt sich mit führenden CRM- und Cloud-Diensten integrieren. Neueste Updates setzen vor allem auf Datenschutzfunktionen und eine bessere Performance.
ABBYY nutzt erstklassige OCR-Technologie und erkennt mehr als 25 Sprachen. Das Tool ist bekannt für seine Genauigkeit und solide Datenschutzeinstellungen und besonders beliebt bei globalen Freiberuflern und kleinen Teams. Benutzerdefinierte Felder und Exportoptionen bieten hohe Flexibilität.
Sie möchten mehr Flexibilität und Kontrolle? manyparse ist ein Cloud-basiertes Tool, das es ermöglicht, genau die Informationen von Visitenkarten zu extrahieren, die Sie benötigen – auch benutzerdefinierte Datentypen oder layoutspezifische Felder. Der besondere Ansatz bewahrt nach dem Digitalisieren die typische Struktur/Anordnung der Karten, sodass die KI den räumlichen Zusammenhang versteht (z. B.: Unterscheidung zwischen Name, Position und Firmendaten anhand ihrer Lage). Laden Sie einfach Fotos oder Scans der Karten hoch, legen Sie Ihre gewünschten Felder fest und lassen Sie das Tool die Arbeit machen. Zudem bleiben Ihre Daten Ihr Eigentum und vieleparse kann kostenlos getestet werden – ein praktischer Tipp für alle, denen Datenschutz und Anpassbarkeit wichtig sind.
Haystack ist bekannt für seinen umweltfreundlichen, digital-orientierten Ansatz. Das Tool überzeugt mit komplett digitalen Visitenkarten, unterstützt aber ebenso effizientes Scannen und Digitalisieren per Mobilgerät. Haystack ist DSGVO-konform und ermöglicht einfaches Teilen und Integrieren, ist allerdings weniger geeignet, wenn Sie sehr erweiterte individuelle Felder benötigen.
Dieses Tool richtet sich an Nutzer, die Mobil-Scanning mit einer Verwaltung am Desktop kombinieren möchten. Die Cloud-Synchronisation von ScanBizCards sorgt dafür, dass Ihre Kontakte überall verfügbar sind. Die Exportmöglichkeiten decken nahezu jedes Format oder jede Integration ab – ideal, wenn Sie geräteübergreifend oder im Team arbeiten.
Profi-Tipp: Mit einem flexiblen Tool wie manyparse können Sie Ihren Digitalisierungsprozess (und die erfassten Felder) individuell an Ihren Workflow anpassen – und so mehr Zeit für Wesentliches sparen.
Die Digitalisierung von Visitenkarten bedeutet mehr als nur Ordnung – es geht um Kontrolle, Zugriff und smarteres Netzwerken. Ob Sie etwas Einfaches, Datenschutz-orientiertes oder besonders Anpassbares suchen: 2025 hält für jeden Einsatzzweck eine ideale Lösung bereit. Probieren Sie die oben genannten Optionen aus – besonders einfach ist es mit manyparse, wenn Ihnen Flexibilität und Datenschutz wichtig sind. Auf besseres, einfacheres Kontaktmanagement in der Zukunft!