Die besten Tools zur Digitalisierung von Visitenkarten im Jahr 2025
Sie möchten Schluss machen mit Papierbergen und veralteten Kontaktlisten? Im Jahr 2025 ist die Digitalisierung von Visitenkarten einfacher denn je – dank intelligenter, datenschutzfreundlicher Tools. Entdecken Sie die besten Optionen für kleine Unternehmen und Freiberufler und finden Sie Lösungen, die auf Einfachheit, Schnelligkeit und Ihre Datenschutzbedürfnisse ausgerichtet sind.
Hero Image
Daniel
Jun 1, 2025

Warum Visitenkarten im Jahr 2025 digitalisieren?

Visitenkarten sind nach wie vor ein fester Bestandteil von Networking-Events, Konferenzen und Meetings – selbst in unserer digital orientierten Welt. Doch Papierkarten sammeln sich schnell an, gehen verloren und sind selten in digitale Arbeitsabläufe integriert. Die Digitalisierung von Visitenkarten hilft Ihnen dabei:

  • Kontakte sicher zu speichern und von jedem Gerät aus darauf zuzugreifen
  • Manuelle Dateneingaben und menschliche Fehler zu reduzieren
  • Namen, Unternehmen oder Informationen schnell zu durchsuchen
  • Kontakte mit Ihrem Team oder anderen Apps mit nur einem Klick zu teilen

Im Jahr 2025 liegt ein neues Augenmerk auf Datenschutz und Benutzerfreundlichkeit. Die besten Tools zur Digitalisierung von Visitenkarten sind für echte Menschen gemacht, nicht nur für Konzern-IT-Abteilungen. Schauen wir uns an, was wichtig ist – und welche Lösungen herausstechen.

Worauf sollte man bei einem Tool zur Digitalisierung von Visitenkarten achten?

  • Einfachheit: Funktioniert das Tool mit nur wenigen Klicks? Kann man Kontakte sofort scannen und nutzen?
  • Datenschutz: Schützt die App Ihre Daten und respektiert Ihre DSGVO-Rechte?
  • Genauigkeit: Moderne OCR (Optische Zeichenerkennung) und KI sollten Namen, Telefonnummern und sogar Logos zuverlässig erkennen – ohne Verwechslungen.
  • Anpassbarkeit: Können Sie benutzerdefinierte Felder oder Tags festlegen (z. B. "Getroffen auf der Expo 2025" oder "Bevorzugte Kontaktmethode")?
  • Integration: Wie einfach lässt sich das Tool mit Ihrem CRM, E-Mail- oder Kontakt-Apps synchronisieren?
  • Preisgestaltung: Passt das Angebot zum Budget eines kleinen Unternehmens oder Freiberuflers – und gibt es eine kostenlose Testversion?

Die besten Tools zur Digitalisierung von Visitenkarten 2025

1. CamCard

CamCard bleibt eine klassische Wahl. Einfach ein Foto machen und die integrierte OCR der App erledigt den Rest. CamCard ist sowohl für iOS als auch für Android verfügbar und lässt sich mit führenden CRM- und Cloud-Diensten integrieren. Neueste Updates setzen vor allem auf Datenschutzfunktionen und eine bessere Performance.

2. ABBYY Business Card Reader

ABBYY nutzt erstklassige OCR-Technologie und erkennt mehr als 25 Sprachen. Das Tool ist bekannt für seine Genauigkeit und solide Datenschutzeinstellungen und besonders beliebt bei globalen Freiberuflern und kleinen Teams. Benutzerdefinierte Felder und Exportoptionen bieten hohe Flexibilität.

3. manyparse

Sie möchten mehr Flexibilität und Kontrolle? manyparse ist ein Cloud-basiertes Tool, das es ermöglicht, genau die Informationen von Visitenkarten zu extrahieren, die Sie benötigen – auch benutzerdefinierte Datentypen oder layoutspezifische Felder. Der besondere Ansatz bewahrt nach dem Digitalisieren die typische Struktur/Anordnung der Karten, sodass die KI den räumlichen Zusammenhang versteht (z. B.: Unterscheidung zwischen Name, Position und Firmendaten anhand ihrer Lage). Laden Sie einfach Fotos oder Scans der Karten hoch, legen Sie Ihre gewünschten Felder fest und lassen Sie das Tool die Arbeit machen. Zudem bleiben Ihre Daten Ihr Eigentum und vieleparse kann kostenlos getestet werden – ein praktischer Tipp für alle, denen Datenschutz und Anpassbarkeit wichtig sind.

4. Haystack

Haystack ist bekannt für seinen umweltfreundlichen, digital-orientierten Ansatz. Das Tool überzeugt mit komplett digitalen Visitenkarten, unterstützt aber ebenso effizientes Scannen und Digitalisieren per Mobilgerät. Haystack ist DSGVO-konform und ermöglicht einfaches Teilen und Integrieren, ist allerdings weniger geeignet, wenn Sie sehr erweiterte individuelle Felder benötigen.

5. ScanBizCards

Dieses Tool richtet sich an Nutzer, die Mobil-Scanning mit einer Verwaltung am Desktop kombinieren möchten. Die Cloud-Synchronisation von ScanBizCards sorgt dafür, dass Ihre Kontakte überall verfügbar sind. Die Exportmöglichkeiten decken nahezu jedes Format oder jede Integration ab – ideal, wenn Sie geräteübergreifend oder im Team arbeiten.

Tipps: So digitalisieren Sie Ihre Visitenkarten 2025 ganz einfach

  1. Tool wählen: Entscheiden Sie, welche Funktionen, Preise und Datenschutzstandards für Sie am wichtigsten sind.
  2. Im guten Licht scannen: Klare Bilder sorgen für eine genauere Datenerfassung.
  3. Prüfen und korrigieren: Auch KI macht nicht alles perfekt. Überprüfen Sie kurz die erfassten Felder, insbesondere bei ungewöhnlichen Namen oder Jobtiteln.
  4. Eigene Notizen ergänzen: Verwenden Sie Tags wie "Getroffen auf dem Marketing Summit 2025", damit Sie sich später an den Zusammenhang erinnern.
  5. Synchronisieren und sichern: Binden Sie das Tool in Ihr Adressbuch, CRM oder eine Cloud-Lösung ein, damit keine Kontakte verloren gehen.

Profi-Tipp: Mit einem flexiblen Tool wie manyparse können Sie Ihren Digitalisierungsprozess (und die erfassten Felder) individuell an Ihren Workflow anpassen – und so mehr Zeit für Wesentliches sparen.

FAQ – Digitalisierung von Visitenkarten 2025

Speichern Apps zur Digitalisierung von Visitenkarten meine Daten sicher?
Die meisten seriösen Tools im Jahr 2025 legen Wert auf Datenschutz. Achten Sie auf Anbieter mit klaren DSGVO-Standards und sicherer Cloud-Speicherung – oder nutzen Sie Dienste, bei denen Ihre Daten vollständig unter Ihrer Kontrolle bleiben, wie manyparse.
Kann ich mit diesen Apps mehrere Karten auf einmal hochladen?
Ja! Viele Tools (inklusive manyparse) erlauben das Scannen oder Importieren mehrerer Bilder/PDF-Dateien in einem Schritt. Ideal, wenn Sie einen Stapel an Karten auf einmal digitalisieren möchten.
Was ist, wenn meine Karten ungewöhnliche Formate oder Sprachen haben?
KI-basierte Lösungen werden immer besser im Umgang mit ungewöhnlichen Layouts oder Sprachen. Mit manyparse können Sie definieren, welche Felder und Formate für Sie relevant sind – das Tool passt sich Ihren Anforderungen an, nicht umgekehrt.

Fazit: Papierfrei und vernetzt in die Zukunft

Die Digitalisierung von Visitenkarten bedeutet mehr als nur Ordnung – es geht um Kontrolle, Zugriff und smarteres Netzwerken. Ob Sie etwas Einfaches, Datenschutz-orientiertes oder besonders Anpassbares suchen: 2025 hält für jeden Einsatzzweck eine ideale Lösung bereit. Probieren Sie die oben genannten Optionen aus – besonders einfach ist es mit manyparse, wenn Ihnen Flexibilität und Datenschutz wichtig sind. Auf besseres, einfacheres Kontaktmanagement in der Zukunft!

Weiterlesen
Bereit, manyparse auszuprobieren?
Kein Setup, keine Verpflichtungen – lade einfach eine Datei hoch und beginne in wenigen Minuten mit der Datenextraktion.
Kostenlos testen