Es ist kein Geheimnis: Die Arbeit mit digitalen Dateien spart Zeit und hilft, Papierberge abzubauen. Durchsuchbare Dokumente, automatisierte Workflows und einfachere Backups sind erst der Anfang. Ohne einen durchdachten Ansatz kann die Digitalisierung von Dokumenten jedoch mehr Verwirrung als Klarheit bringen – vor allem für kleine Unternehmen und Selbstständige mit begrenzten Ressourcen und Zeit.
Sie scannen und laden motiviert hoch, aber wohin mit den Dateien? Dokumente wahllos in einen Ordner zu werfen (oder schlimmer: sie einfach als "scan001.pdf", "scan002.pdf" usw. zu benennen) führt fast sofort zu Problemen.
Verschwommene, schiefe oder unvollständige Scans sind ein Albtraum für alle. Schlechte Scanqualität bringt auch Texterkennung (OCR)-Software durcheinander und führt zu Fehlern bei der Datenerfassung.
Tipp: Kontrollieren Sie nach dem Scannen immer die Lesbarkeit. Nichts darf abgeschnitten oder unlesbar sein – besonders, wenn Sie später automatische Erfassungstools nutzen möchten.
Es ist verlockend, jede neue App auszuprobieren. Doch zu viele Tools führen schnell zu Chaos – vor allem, wenn sie nicht miteinander kompatibel sind oder für den Alltag schlicht zu komplex.
Mit einem Tool wie manyparse vermeiden Sie Überforderung: Es ist intuitiv, schnell und auf echte Bürobedürfnisse ausgerichtet – ohne endlose Menüs oder komplizierte Integrationen.
Geschäftsdokumente enthalten oft vertrauliche Informationen zu Kunden, Partnern oder Finanzen. Das Hochladen auf unsichere Plattformen oder fehlende Zugriffsrechte bergen schnell Datenschutzrisiken.
Tipp: Überprüfen Sie immer, wohin Ihre Daten gelangen. Nutzen Sie Tools mit Schwerpunkt auf Datenschutz und teilen Sie Dateien nie über unsichere Kanäle.
Beim Umstieg auf digital speichert man oft einfach leere Scans. Doch echten Mehrwert bietet nur, was man auch durchsuchen und auslesen kann – wie Rechnungsnummern, Daten, Namen, Beträge usw.
Automatisierte Tools helfen hier weiter: Services wie manyparse ermöglichen es, genau die benötigten Informationen aus Standarddokumenten einfach, schnell und sicher auszulesen.
Digitalisierung erleichtert das Büro – wenn Sie einige Stolperfallen vermeiden. Mit einer guten Planung, Lesbarkeitskontrolle, einfachen Lösungen, Datenschutzfokus und Orientierung an echten Datenbedarfen profitieren Sie von der Digitalisierung ohne Umstände.
Möchten Sie es noch einfacher machen? Probieren Sie manyparse aus – speziell für kleine Unternehmen und Selbstständige entwickelt, die schnell und einfach Ordnung schaffen möchten – mit Datenschutz und Nutzerfreundlichkeit im Fokus.